At Work

Admin-Funktion

Das Einrichten Alternativer Datengrundlagen ist den Administratoren vorbehalten.  

Dokumentation folgt...


Aktualisierungs-Strategie

Bei alternativen Datengrundlagen kann eingestellt werden, wie die Daten aktualisiert werden sollen.

CSV Datenquelle

Bei CSV-Dateien als Datenquelle ist diese Einstellung nicht nötig, da dort die Datenquelle ausgelesen wird, die zum aktuellen Zeitraum gültig ist (Angabe im "Gültig bis" Feld). 


Möglichkeiten

StrategieInfo
KeineDie Daten werden nicht aktualisiert ?
Automatisch

Nur letzte Änderung

Jede Änderung

TimeTriggered

Bietet die Möglichkeit, die Datenquelle in bestimmten Intervallen oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu aktualisieren. Zum Beispiel 

  • alle 5 Minuten
  • täglich um 12:00 Uhr 

cronExpression: Definition, wann die Aktualisierung stattfinden soll.
Tipp: Unter https://crontab.cronhub.io/ lässt sich der gewünschte Ausdruck zusammenstellen. 

created: Name der Spalte, in der der Erstellungszeitpunkt des Datensatzes hinterlegt ist. 
Werden Formulareingänge als Datenquelle genutzt, wird hier CREATED eingetragen.

Hintergrund / Nutzen dieser Angabe: Das System vergleicht die Zeitpunkte der Erstellung des Datensatzes (created-Angabe) und der letzten Aktualisierung. Es werden nur Daten publiziert, die bei der letzten Aktualisierung bereits vorhanden waren. 
Fehlt die Angabe "created", werden bis zur nächsten Aktualisierung keine Daten publiziert.


Manuell

Die Aktualisierung erfolgt manuell über drücken des Aktualisierungsbuttons: 






  • Keine Stichwörter