Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Konstanten

NameBeschreibungBeispiel
STATUSGibt den aktuellen Status des Dokuments zurück (analog JAX_FORM_STATE)100
JAX_FORM_STATEGibt den aktuellen Status des Dokuments zurück (analog STATUS)100
JAX_USER_EMAILGibt die E-Mail Adresse des eingeloggten (verarbeitenden) Benutzers zurückinfo@jaxfront.com
JAX_USER_IDGibt die ID des eingeloggten (verarbeitenden) Benutzers zurückliomasadmin
JAX_USER_LANGUAGEGibt die Sprache des eingeloggten (verarbeitenden) Benutzers zurückde
JAX_FORM_IDGibt die Formular-ID des Dokuments zurückSURVEILLANCE
SERVER_LINKGibt die URL des Servers zurückhttp://localhost:8080/formservice/eforms


Formeln

Weitere Informationen zu Formeln finden sich in der API-Dokumentation Formulas.

NameParameterRückgabewertBeschreibungBeispiel
node()String (xpath)TypeGibt einen einzelnen Type des spezifierten xpath zurück
  • node(".")
  • node("/order/tisp")
  • node("/order/activation/interception-type[list]")
nodes()
  • Type
  • String (xpath) [String (suche nach value)]
ArrayGibt ein Array von einzelnen Type's des spezifizierten xpath zurück
  • nodes(".")
  • nodes(".","=='foobar'")
nodeValue()
  • Type
  • String (xpath)
StringGibt den Wert des spezifizierten Type zurück
  • nodeValue(node("/order/tisp"))
  • nodeValue("/order/tisp")
nodeValues()
  • Type
  • String (xpath)
ArrayGibt ein Array von Werten der spezifizerten Type's (xpath) zurück
  • nodeValues(node("/order/activation/interception-type[list]")) = ["xxx", "yyy"]
  • nodeValues("/order/activation/interception-type[list]") = ["xxx", "yyy"]
count()
  • String...
  • Type (list)
  • Array
NumberGibt die Anzahl der zu Zählenden Elemente als Number zurück
  • count("a", "b") = 2
  • count(nodes(".")) = n
  • count(node("/order/activation/interception-type[list]")) = n
arrayHelper()
  • String, Array
  • String, Number, Array
  • String, String, Array
ObjectVerschiedene Helper-Funktionen für die Prozessierung von Arrays
  • arrayHelper("getFirst",nodes("."))
  • arrayHelper("getLast",nodes("."))
  • arrayHelper("removeNull",nodes("."))
  • arrayHelper("removeDuplicate",nodes("."))
  • arrayHelper("get",1,nodes("."))
  • arrayHelper("removeEvery",2,nodes("."))
  • arrayHelper("keepEvery",2,nodes("."))
  • arrayHelper("startsWith","jax",nodes("."))
  • arrayHelper("endsWith","jax",nodes("."))
  • arrayHelper("contains","jax",nodes("."))
concat()
  • String
  • Number
  • Array
ObjectGibt die übergebenen Parameter als zusammengesetzte Einheit zurück
  • concat("A","B") = "AB"
  • concat(integer(111111),integer(1112)) = 11111111112
  • concat(nodeValues("/order/activation/interception-type[list]")) = "xxx-yyy"
getProcessReasons()
JSONObjectGibt alle Reasons der Subprozesse des Orders zurück.

getProcessReasons() = {

"reasons": [ 
        {"processID": "123456", "type": "rejected", "message":"this is a message"}, 
        {"processID": "123457", "type": "rejected", "message":"this is another message"} 
    ] 

}

getProcessValue()
  • Number, String
  • String, Number, String
Object

Evaluiert einen Formelausdruck auf einem DOM eines Subprozesses eines Orders.
Wird keine GUID mitgegeben, wird der order auf welchem die Formel aufgerufen wird genommen.

  • getProcessValue(110, "nodeValue("/Processing/processDefinitionID")")
  • getProcessValue("7b8ad95f-b0d1-400d-b722-29f8f9510c2d", 110, "STATUS")

Um den DOM für den richtigen Subprozess zu bauen, ist zwingend immer die Sequenz des gewünschten Subprozesses anzugeben.

DateTools()
Rechnen mit Datum
  • Type, String
  • String, String

Differenz zweier Datum

  • Type, String, Type
  • String, String, String
  • String, String, Type
  • Type, String, String
ObjectAddieren und subtrahieren von einem resp. zweier Datum Representationen.
  • DateTools(node("."), "+1D-1M+1Y")
  • DateTools("2019-03-11", "+1D-1M+1Y")

  • DateTools(node("."), "-M", node("."))
  • DateTools("yyyy-MM-dd", "-D", "yyyy-MM-dd")
  • DateTools("yyyy-MM-dd", "-D", node("."))
  • DateTools(node("."), "-D", "yy-MM-dd")

Pattern:
Für das Pattern wird ein gültiges ISO_DATE, ISO_TIME oder ISO_DATE_TIME entgegengenommen.

Modifier:
+, - oder == zusammen mit dem Datumstyp:
Y -> year
M -> month
D -> day
h -> hour
m -> minute
s -> second
S -> milli

isPikettOrder()
  • String
  • String, boolean, boolean, boolean
booleanEvaluiert, ob das übergebene Datum (als String) in den Zeitraum vom Pikett fällt.
  • isPikettOrder("2019-08-01T09:59:51")
  • isPikettOrder("2019-08-01T09:59:51", true, true, false)
    String: Datum
    boolean: checkWeekend (Samstag, Sonntag)
    boolean: checkOfficeTime (Ausserhalb von 08:00 - 17:00)
    boolean: checkFeiertage (Offizielle Schweizer-Feiertage)
getStaticVar()StringObjectGibt eine statische Variable (definiert im lioms-settings.xml) zurürckgetStaticVar("com.swisscom.etamin.sendconfirmation.url")
fingerPrintValue()StringStringGibt den FingerPrint-Wert (Processing Instruction) des aktuellen Dokumentes zurück.
(Diese werden nicht als statische Konstanten geführt, da sie sich bei jedem Change/Save des Dokumentes Ändern)

Folgende Process Instructions sind verfügbar:

  • CREATED (Zeitstempel der Erstellung)
  • LASTUPDATE (Zeitstempel der letzen Änderung)
  • GUID (Eindeutige System-ID)
  • pid (Primarykey in der DB)
  • Keine Stichwörter