Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »


Textvorlagen werden in den folgenden Bereichen verwendet:

Typ

Format

Bestätigungsbildschirme (commit templates)

HTML

Bestätigung eines Speichervorgangs bei der Aktion „saveFormWithReceiptAction"

HTML

Versenden von Emails (mail templates)

TXT


Bei einer Textvorlage handelt es sich um einen beliebigen Text (HTML oder TXT) der als Vorlage verwendet werden kann. Zusätzlich können spezielle Variablen verwendet werden um den Text dynamisch mit zusätzlichen Inhalten anzureichern. Eine Variable startet mit der Zeichenkette „${„ und endet mit „}". Mögliche Variablen sind:

Propertyname

Beschreibung

TODAY_DATE

Aktuelles Datum

USER_GOUPS

Gruppen zu denen der Benutzer gehört

USER_LANGUAGE

Sprache des Benutzers

USER_EMAIL

E-Mail Addresse des Benutzers

TODAY_TS

Aktueller Zeitstempel

USER_LOGIN_TIME

Loginzeitpunkt des Benutzers.

USER_ID

Benutzer ID

MANDANT_NAME

Name des Mandanten

XPATH_

Referenz auf ein Formularfeld mittels eines XPfad Ausdrucks. z.B.: ${r"${XPATH_/root/group-1/leaf}"}. Details siehe Kapitel 9.3.4

formID

Formular ID


Textvorlagen werden in einer fest definierten Reihenfolge geladen bzw. gesucht. Die Reihenfolge ist:

  1. mailContent (nur bei Versand von Emails)
  2. mailTemplate oder commitTemplate
  3. templates/MANDANT_ID/SPRACHE/FORM_ID+STATUS+ ".txt" oder ".html"
  4. templates/MANDANT_ID/FORM_ID+STATUS+".txt"oder ".html"
  5. templates/SYSTEM/ SPRACHE/FORM_ID+STATUS+".txt"oder ".html"
  6. templates/SYSTEM/FORM_ID+STATUS+".txt"oder ".html"


Wird kein mailTemplate angegeben, so wird standardmässig nach einer Email-Vorlage basierend auf der Formular-ID und dem Status (auf welchen dieser Workflow definiert ist) mit der Endung ".txt" gesucht. Bei Bestätigungsbildschirmen sowie Bestätigung eines Speichervorgangs gilt das selbe Vorgehen jedoch mit der Endung ".html".
Beispiel für ein mailTemplate namens "Beantragte-freigeben.txt". Falls das Template "Beantragte-freigeben.txt" nicht existiert, wird nachträglich noch nach dem Standardtemplate (Formular-ID + Status) gesucht. Die erste Zeile einer Emailvorlage wird jeweils als Betreff (Subject) des zu versendenden Emails interpretiert.
templates/TEST_MANDANT/de/Beantragte-freigeben.txt
templates/TEST_MANDANT/Beantragte-freigeben.txt
templates/TEST_MANDANT/de/FORM-ID_30.txt
templates/TEST_MANDANT/FORM-ID_30.txt
templates/SYSTEM/de/FORM-ID_30.txt
templates/SYSTEM/FORM-ID_30.txt

  • Keine Stichwörter