Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 8 Nächste Version anzeigen »

Mit diesem Widget können die eingegebenen Schweizer Adressdaten automatisch überprüft werden. Eingegebenen Adressdaten werden anhand der korrekten, offiziell gültigen Strassenbezeichnungen und gültigen Postleitzahlen der Schweiz überprüft. Dabei wir ein Webservice der schweizerischen Post verwendet.

Es erfolgt eine Überprüfung, ob die eingegebene Adresse bei der Post vorhanden ist. Somit ist sichergestellt, dass die Adresse effektiv besteht. Es wird immer die ganze Schweiz verwendet. Die Post bietet aktuell keine Einschränkungsmöglichkeit auf Kantone da dieser Wert nicht vorhanden ist.



> (Autoauswahl, wenn "Lookup verwenden" im Feld aktiv)

Aufgrund der Eingabe in PLZ werden die passenden Ortschaften zur Auswahl angezeigt.

Grundlagen

Damit die Funktionen genutzt werden können, müssen neben dem Widget die entsprechenden Folgefelder (PLZ, Ort etc.) im Formular vorhanden sein.

Konfiguration

  • Benutze Adressverifizierung? - Ist diese Checkbox gesetzt, wird die Verifizierung aktiviert. Ohne diese, zeigt sich im Formular keine Checkbox "Adresse automatisch überprüfen" und die Adressfelder werden nicht aktiv überprüft. Die verwendeten Felder werden automatisch zu Pflichtfeldern. Auch wenn auf dem betreffenden Feld die Option "Pflichtfeld" nicht gesetzt wird. Es empfiehlt sich, damit das * Symbol verwendet wird, die Felder als Pflichtfeld visualisiert werden.
  • Standardmässig verifizieren? - Nur verfübar, wenn Adressverifizierung aktiv. Ist diese Option gewählt, ist die Checkbox unter "Adresse automatisch überprüfen" vorausgewählt.
  • Referenzfelder - Auswahl, welches Feld im Formular das mit der entsprechenden Verfifizierung verknüpft werden. Es müssen nicht zwingend alle Felder verknüpft werden.
  • Lookup verwenden - Definiert, ob eine Autoauswahl in diesem Feld vewendet werden soll.






  • Keine Stichwörter