Die Workflow-Übergänge definieren die Weitergabe des Formular-Prozesses von einem Status zu einem anderen. Der eigentliche Arbeitsfluss wird mittels Workflow-Kanten (Transitions) determiniert, in dem man eine Aktion zwischen zwei Status festlegt.
Ein neuer Übergang wird durch das Betätigen des Schaltelementes "Neues Element hinzufügen " innerhalb der Gruppe "SHOW_WORKFLOW_TRANSITIONS" eines Workflows erzeugt.
Feldname | Beschreibung |
---|---|
Aktiv? | Setzt den Übergang auf aktiv/inaktiv |
ID | Identifikation des Übergangs |
Status | Status, für die die Aktion angezeigt werden soll |
Erfolgsstatus | Status, der das Formular annimmt, wenn die Aktion erfolgreich ausgeführt wurde. (Führt zu einem neuen Arbeitsschritt) |
E-Survey? | Muss angehakt werden, wenn es sich um eine Umfrage handelt |
Fehlerstatus | Status, der das Formular annimmt, falls die Aktion nicht erfolgreich ausgeführt werden konnte |
Gruppe | Gruppe, für die die Aktion angezeigt werden soll |
Rolle | Rolle, für die die Aktion angezeigt werden soll |
Formular | Formular, für die die Aktion angezeigt werden soll (verschwindet, wenn "E-Survey?" angehakt wird) |
Position | Anzeigeposition der Aktionsschaltfläche (Button) auf dem Formularbildschirm (wobei die Position 1 ganz links entspricht) |
Workflow | Workflow, für die die Aktion angezeigt werden soll |
Vorgänger ID | Identifikation des Vater Elements. Wird ein Vater Element ausgewählt, so wird die Workflow Definition als Unteraktion behandelt. (Siehe Kapitel 9.3.1) |
Bereich | |
Gemeinsame ID (für NLS) | ID eines anderen Übergangs für die gemeinsame Nutzung der NLS-Übersetzung |
Aktionstyp | Definiert den Typ der auszuführenden Aktion (Registrierte Aktion oder Implementationsklasse (Java)) |
Aktion | Aktion, die ausgeführt werden soll (verschwindet, wenn Aktionstyp "Implementationsklasse (Java)" ausgewählt wird) |
Klassenname (Java) | Java Klasse, die ausgeführt werden soll (verschwindet, wenn Aktionstyp "Registrierte Aktion" ausgewählt wird) |
Visuelle Repräsentation? | Gibt an, ob die Aktion im Formular als Schaltfläche (Button) angezeigt werden soll |
Workflow verlassen? | Gibt an, ob der Arbeitsfluss nach Ausführen der Aktion beendet werden soll (notwendig für die Verkettung von Arbeitsschritten) |
Direktzugriff in Suchresultat? | Gibt an, ob die Aktion im Suchbildschirm angezeigt werden soll |
Benötigt Bestätigung? | Aktion wird erst nach der Anzeige eines Bestätigungsbildschirms und dessen Bestätigung ausgeführt |
Kommentar zulassen? | Kommentarfeld wird bei der Bestätigungsbildschirm |
Visuelle Repräsentation nach Erfolgsstatus schliessen? | |
Vorbedingung | Definiert eine Bedingung (als Formel), die erfüllt sein muss, damit der Arbeitsschritt aktiviert wird |
Nachbedingung | Definiert eine Nachbedingung (als Formel), die erfüllt sein muss, damit der Arbeitsschritt abgeschlossen wird |
Nachbedingung Implementation | |
Eigenschaften | Spezielle Parameter zur Steuerung eines Arbeitsschrittes (siehe Kapitel 9.3.2) |