Mit einem für alle interessierten Gemeinden nutzbaren «eFormularservice-Portal» (kurz "amtomat"), machen Uster, Horgen, Thalwil und Kloten einen grossen Schritt hin zur «digitalen Verwaltung» und ermöglichen gleichzeitig auch anderen Gemeinden davon zu profitieren.

Die Gemeinden profitieren vom amtomat, indem es ihnen ermöglicht qualitativ hochwertige digitale Service kostengünstig anzubieten. Dank einer gemeinsamen Nutzung und Entwicklung von Services und Servicekomponenten (Funktionen wie Signaturservice u.Ä.) können einerseits Kosten geteilt anderseits den Einwohnerinnen und Einwohnern ein attraktives, einheitliches, stetig wachsendes Serviceangebot vermittelt werden.

Die untenstehenden Kosten sind auf die Gemeindegrösse gestaffelt und dienen lediglich als Richtpreis.

GemeindegrösseInitialkostenjährliche wiederkehrende Kosten
Richtpreis in CHFRichtpreis in CHF

Kleinere Gemeinden
(bis 8'000 Einwohner)

ca. 2'500ca. 4'500

Mittlere Gemeinden
(8'000 - 16'000 Einwohner)

ca. 3'500ca. 8'500

Grosse Gemeinden 
(ab 16'000 Einwohner)

ca. 4'500ca. 14'500


In den Initialkosten sind folgende Services enthalten:

In den jährlich wiederkehrenden Kosten enthalten:

Weitere Zusatzkomponenten wie Bot Integration, eSignatur/Sigelservice, Paymentmodul, zusätzliche VPN Verbindung, Posteingang/Konto (embedded in CMS Gemeinde) sowie Servicekatalog (embedded in CMS Gemeinde) nach Aufwand. 

Um das Onboarding möglichst einfach zu gestalten, haben wir ein Formular entwickelt. Hier werden die wichtigsten Systeme sowie die technischen und fachlichen Ansprechpersonen ermittelt.
Setzen sich sich mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen den Link zum Onboarding-Formular zusenden können.