Möchten Sie Für die definierten Status in verschiedene Sprachen übersetzen, so muss eine Codeset Ressource für Ihr Formular angelegt werden.
Für ein Formular mit der ID „XYZ" muss eine DB-Ressource auf der selben Ebene und dem selben Namen wie das XML Schema aber mit der Endung „.codes" existieren. Für ein XML Schema namens „demo.xsd" erstellen Sie eine DB-Ressource mit der ID „resources/DEMO/XYZ/demo.codes" mit dem folgenden Inhalt:
<codeSet name="Status-XYZ">
<code id="1">
<de>Neu</de>
<fr>Neu (fr)</fr>
</code>
<code id="5">
<de>Gespeichert</de>
<fr>Gespeichert (fr)</fr>
</code>
</codeSet>
Das CodeSet muss mit „Status-„ beginnen, gefolgt von der Formular-Identifikation: Status-XYZ. Übersetzung des Status sowie des Tooltips ist ein manueller Eintrag in der Ressource„general_SPRACHE.nls" (z.B. "general_de.nls") zwingend. Dabei wird nach einem Schlüssel gesucht, der folgendermassen zusammen gesetzt ist:
Art der Übersetzung | Schlüssel | Beispiel |
---|---|---|
Visuelle Beschriftung des Status | form_state_{formID}_{STATUS}_name={TEXT} | form_state_TestformularName_4_name=Eingereicht |
Tooltip für den Status | form_state_{formID}_{STATUS}_tooltip={TEXT} | form_state_TestformularName_4_tooltip=Formular wurde eingereicht |
- {formID} = Definierte ID des Formulars
- {STATUS} = Definierte ID des Status
- {TEXT} = Der darzustellende Text bzw. Übersetzung