...
Mit einer Checkbox, kann die Adressverifizierung / Vorschlagsfunktion deaktiviert werden.
Im gezeigten Beispiel ist das Formular-Element "CH-Post Adresse verifizieren" ausgeblendet und so eingestellt, dass es die Adressen nur vorschlägt aber nicht validiert. Dies lässt zwar abweichende Adresseingaben zu, jedoch werden nur CH-PLZ/ORT für die Suche zugelassen. Ein abweichender Fall (also nicht CH-Adresse) kann so nicht erfasst werden. Abhilfe schafft dieser Lösungsansatz.
Wir die Checkbox "Adresse im Ausland" aktiviert, verändert ein Regel das Verhalten der Autocomplete Funktion zu enableAutocomplete "false".
Dabei muss jedes Autocomplete-Element eigens umgestellt werden. Es sind also drei Scripts nötig für diese Regel. Zudem muss über "inverse Aktion", sichergestellt werden, dass die Funktion auch wieder aktiv wird.
Regeln
Die Elemente befinden sich im Formular-Schritt (Seite) "p_IDderSeite" (fiktive Bezeichnung). Da hier nicht eine JAXForms Basisfunktion, sondern ein PlugIn-Script beeinflusst werden soll, muss der Ort der Verwendung (XPath) angesprochen werden. Daher auch die Funktion CallJavaScript("enableAutocomplete()").
Bedingung | |
---|---|
adrNonCH == TRUE | |
Hauptaktion | Inverse Aktion |
CallJavaScript("enableAutocomplete('"+ XPath(f_plz,p_IDderSeite,true) +"',false)") && CallJavaScript("enableAutocomplete('"+ XPath(f_ort,p_IDderSeite,true) +"',false)") && CallJavaScript("enableAutocomplete('"+ XPath(f_strasse,p_IDderSeite,true) +"',false)") | CallJavaScript("enableAutocomplete('"+ XPath(f_plz,p_IDderSeite,true) +"',true)") && CallJavaScript("enableAutocomplete('"+ XPath(f_ort,p_IDderSeite,true) +"',true)") && CallJavaScript("enableAutocomplete('"+ XPath(f_strasse,p_IDderSeite,true) +"',true)") |
- PLZ Element das angesprochen wird
- ORT Element, das angesprochen wird
- Strasse Element , das angesprochen wird
- Checkbox mir der Regel
- Elemement "CH-Post Verifikation", welches ausgeblendet wurde.
Feldgruppe
Beispiel und der Code mit Regel zur De-/Aktivierung
...