...
Wenn leer, werden alle Dateiendungen / Dateitypen zugelassen. Die Angabe der zulässigen Dateitypen basiert auf der Dateiendung. Die Angaben sind mit Komma zu trennen.
Beispiel Dateiupload
Zieldateiname festlegen
Über eine Eigenschaft der gewünschte Dateiname festgelegt werden. Der Dateiname kann als Wert (Zeichen/String) oder als Formel mit Werten aus dem Formular zusammengesetzt werden.
Dies dient einer besseren Weiterverarbeitung von Datein. Nichtsaussagende Bennenungen wie "doc1.docx" können verhindert werden. Wird zweimal dieselbe Datei konzept.pdf hochgeladen, kann damit im themantischen Kontext eine Unterscheidung sichergestellt werden.
Konfiguration
Im Bereich (Reiter/Tab) Eigenschaften wird eine neue property angelegt [ + ]
Key = jax-filename-overwrite
Im zweiten Feld wird eine Formel erwartet. Text (String) muss mit " erfasst sein.
Als Formel können unterschiedlichste Werte zusammengefügt werden. Zum Beispiel
- "Portrait_von_" + feldName + "-" + feldVorname
Dies ergäbe beim Upload eines Portraits (.jpg) von Hans Muster folgenden Dateinamen Portrait_von_Hans-Muster.jpg
Hinweis : Dateiname statt GUID
...